Und wieder einmal ist es soweit: die Bahn streikt... Natürlich GENAU dann, wenn ich wieder mal eine weitere Strecke vor mir habe. Wie oft habe ich nun schon unter diesen unsäglichen Auswüchsen leiden müssen? Wie oft bin ich schon an Gleisen oder Bahnhöfen gestanden und hab die komplette Unkoordiniertheit der Bahn bei (angekündigten) Streiks erleben dürfen? Meine Hoffnung, daß sich das alles fürs erste erledigt hat als es beim letzten großen Streik zu einer Einigung kam, ist wohl dahin. Anscheinend haben die Lokführer Geschmack daran gefunden zu streiken.
Manchmal habe ich schon den Eindruck, daß es mit dem gesunden Menschenverstand bei den Streikenden nicht sonderlich weit her sein kann:
1. eigentlich sollten sie froh sein, überhaupt einen (so sicheren) Job zu haben!
2. je mehr gestreikt wird, desto weniger Leute fahren Zug - weil dieser einfach keine ernstzunehmende Alternative bietet. Daraus folgt dann über kurz oder lang, dass Züge gestrichen werden und daraus wieder, dass es weniger Arbeitsplätze bei der DB geben wird. Aber das interessiert einen Beamten wohl kaum...
Ich würde jedem der streikt, einen Monatslohn streichen; es wäre meines Erachtens nach völlig legitim, wenn die Bahn die durch diesen unsinnigen Streik entstandenen Kosten den Streikenden auferlegen würde - durch LohnKÜRZUNGEN. Dann wäre schnell Schluß mit diesem sozialistischen Schmarrn.
Gewerkschaften hatten mit Sicherheit ihre Berechtigung im Zeitalter der Industrialisierung, als es um Sicherheit am Arbeitsplatz und Kinderarbeit usw. ging - aber heutzutage?? Heute geht es doch nur darum, immer mehr Geld zu fordern für immer weniger Arbeit... sind die Leute denn wirklich so bescheuert, daß sie nicht sehen, daß genau das Verhalten die Arbeitgeber dazu zwingt, Leute zu entlassen oder Produktionen ins Ausland zu verlagern?
Natürlich sollte jeder angemessen entlohnt werden für das was er tut. Aber 1. braucht ein Lokführer nicht mehr oder gleich zu verdienen wie ein Akademiker und 2. wurde vor nicht allzu langer Zeit eine deutliche Erhöhung beschlossen!
Mich jedenfalls bringt diese ganze Streikerei, die sich nun bereits über JAHRE hin zieht nur dazu, dass ich - als eigentlich bis dato im wesentlich zufriedener Vielfahrer - mir nach dem Studium so schnell wie möglich ein Auto zulegen werde. Schade drum.
Donnerstag, 29. Januar 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen